design studio
wedding stationery
from vintage
to modern
Bei marga & bold wird so gut wie alles im eigenen Studio hergestellt, gedruckt und gefertigt. Egal ob hotfoil oder letterpress, alles ist echte Handarbeit, voller Leidenschaft und künstlerischer Hingabe. Jedes Detail wird sorgfältig bearbeitet, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen, die eure Hochzeit unvergesslich machen. Das Drucken/Veredeln von fremden Designs ist daher nicht möglich.




letterpress
€€€€
Eure Karten können im sogenannten
Letterpress Druckverfahren mit einem Boston Trettiegel gedruckt werden. Das traditionelle Druckverfahren vereint die Schwarze Kunst mit der Moderne. Bezeichnend ist dabei die ganz besondere Haptik, die euren Karten einen einzigartigen Charakter verleiht.
Für jedes zu prägende Element benötigen wir eine eigene Druckform, Klischee genannt. Das könnt Ihr euch wie eine Art Stempel vorstellen, einmal hergestellt kann es nicht mehr in der Größe verändert werden. Dieses Klischee wird durch die Farbwalzen eingefärbt, daher ist immer nur eine Farbe möglich. Mit ein wenig Muskelkraft drückt sich das Klischee ins Papier und die bezeichnende Haptik entsteht. Auch ohne Farbe, die sogenannte Blindprägung ist wunderschön und durch das Spiel aus Licht und Schatten verleiht diese Veredelung euren Karten einen außergewöhnlichen Charakter. Die Hochprägung wird ebenfalls mit dem Tiegel realisiert, hier werden zwei Klischees benötigt, das Papier wird zwischen diesen beiden eingeklemmt und so wird das Motiv von oben und unten in das Papier gepresst. Farbe ist hierbei nicht möglich – für mich persönlich ist die Hochprägung die luxuriöseste Druckveredelung, die auch mir immer wieder den Atem raubt.


hotfoil
€€€
Damit eure Karten richtig glänzen können, gibt es die Veredelung mit Heißfolien. Hier bilden gold-, silber- und kupferfarbene Folien die Basis, aber auch Metallic-pink oder holografische Folien können in das Papier gepresst werden.
Der Vorgang von letterpress ist kongruent zu der Heißfolien-Prägetechnik; auch hier wird ein Klischee (eine Art Stempel) benötigt, damit die Folie auf das Papier übertragen wird. Das Klischee wird richtig schön aufgeheizt, so dass die Folie sich ins Papier "brennen" kann und haften bleibt. Bei hotfoil haben wir auch eine feine Prägung in das Papier. Besonders wird diese Veredelung aber durch die schillernden Folien in z.B. gold, silber, kupfer oder auch bunt und farbenfroh, die Eure Karten zum Strahlen und Glänzen bringen. Mit hotfoil können super edle Effekte erzielt werden und ein kongruentes Design wird geschaffen, wenn auf allen Medien dieselben Elemente mit hotfoil geprägt werden. So sind vor allen Dingen Euer Logo oder Eure Initialen prädestiniert für die Heißfolienprägung.
Diese können dann auf sämtlichen Medien wiederholt werden – sei es auf dem Kuvert oder bei den Menükarten, bei der Danksagung oder auf den Schildern vor Ort an Eurem großen Tag.
sleeking
€€
​
Sleeking ist eine moderne Technik zur Veredelung von Druckprodukten. Besonders beliebt ist dieses Verfahren bei Menükarten oder Platzkarten; so kann jeder Name in Gold/Silber/Kupfer erstrahlen, ohne dass man ein Klischee dafür benötigt.
Bei Sleeking wird eine spezielle Folie verwendet, die durch Hitze und Druck auf das Papier aufgebracht wird. Großer Vorteil ist, dass hier kein Klischee benötigt wird. Der Digitaldruck fungiert als eine Art Kleber, so dass die Folie auf dem Druck haften kann. Es gibt hier keine Prägung in das Papier und nicht alle Papiere sind für dieses Verfahren geeignet.


white toner
€€
Kann man digital die Farbe Weiß drucken? Ja, das ist kein Problem und schaut auf dunklen Papieren nicht nur edel und super schön aus, sondern ist auch ein ganz besonderes Highlight, das gezielt eingesetzt werden kann.
digital
€
Der Digitaldruck ist der "normale" Druck, den man üblicherweise kennt. Hier gibt es keine Prägung, er kann ohne Probleme personalisiert werden und Verläufe oder Aquarellmalereien können hier beliebig oft ausgegeben werden. Feine Linien, bunte Farben und übliche Papierstärken, machen dieses Druckverfahren so beliebt. Ebenfalls ist er kostengünstig, was ein großer Vorteil ist.
